Domain solekabine.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tee:


  • Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit
    Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit

    Anwendungsgebiet von Bachblüten Tee Ruhe & GelassenheitBachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit ist ein Kräutertee mit Bio Bachblüten-Essenzen und wertvollen Gewürzen und Früchten. Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit ist ein vollmundiger Kräutertee mit den Bachblüten-Essenzen Elm, Rock Rose, Impatiens, White Chestnut und Aspen. Nach Edward Bach werden sie empfohlen, um die Gedanken wieder zu ordnen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit: Melissenblätter*, Hagebuttenschalen*, Brombeerblätter*, Apfelfrüchte*, Schafgarbenkraut*, Passionsblumenkraut*, Kamillenblüten*, Lindenblätter*, Eukalyptusblätter*, Hibiskusblüten*, Lavendelblüten*, Bachblütenmischung* (Auszug aus Elm* [Ulme], Rock Rose* [Gelbes Sonnenröschen], Impatiens* [Springkraut], White Chestnut* [Rosskastanie] und Aspen* [Espe]). * aus ökologischem LandbauGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit nicht verzehrt werden.DosierungVerzehrempfehlung von Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit: Den Filterbeutel in einer Tasse mit 200 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen und ca. 8 Minuten ziehen lassen. Empfehlung: 2–3 Tassen pro Tag Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 4.57 € | Versand*: 4.99 €
  • Salus Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit
    Salus Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit

    Salus Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit

    Preis: 3.91 € | Versand*: 3.95 €
  • Chi-Tea Wellness Tee Guarana grüner Tee
    Chi-Tea Wellness Tee Guarana grüner Tee

    Chi-Tea Wellness Tee Guarana grüner Tee

    Preis: 16.72 € | Versand*: 3.95 €
  • Yogi Tea Ruhe Tee bio (17Btl)
    Yogi Tea Ruhe Tee bio (17Btl)

    Sanft mild ruhend. Ruhe finden inmitten dieser unruhigen Zeit den Lärm der Welt zum Stillstand bringen Aufregung in Gelassenheit verwandeln – das vermögen die Pflanzen zu lehren. In Ruhe wiegen sich die Lindenblüten in den Bäumen. In Ruhe grüßen die Kamillenblüten von den Wiesen. In Ruhe wachsen die Früchte des Fenchel und in Ruhe reifen die süß riechenden Samen des Kardamom. Ruhe und Langsamkeit mit ihren wunderbaren Kräutern bestimmen das Leben aller Pflanzen und die Essenz in diesem sanften Tee.

    Preis: 2.79 € | Versand*: 4.90 €
  • Was sind die beliebtesten Wellness-Anwendungen zur Entspannung und Regeneration des Körpers?

    Die beliebtesten Wellness-Anwendungen zur Entspannung und Regeneration des Körpers sind Massagen, Saunagänge und Yoga. Massagen helfen dabei, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Saunagänge unterstützen die Entgiftung des Körpers und stärken das Immunsystem, während Yoga sowohl den Körper als auch den Geist entspannt und stärkt.

  • Welche Wellness-Anwendungen sind am effektivsten zur Entspannung und Regeneration von Körper und Geist?

    Massagen, insbesondere Aromatherapie-Massagen, sind sehr effektiv zur Entspannung der Muskeln und des Geistes. Yoga und Meditation helfen dabei, Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen. Thermalbäder und Saunagänge fördern die Regeneration des Körpers und stärken das Immunsystem.

  • Welcher Tee ist appetitanregend?

    Welcher Tee ist appetitanregend? Ein Tee, der bekannt dafür ist, den Appetit anzuregen, ist Ingwertee. Die enthaltenen ätherischen Öle und Scharfstoffe regen den Stoffwechsel an und können somit den Appetit steigern. Auch Pfefferminztee kann appetitanregend wirken, da er die Verdauung fördert und somit das Hungergefühl verstärken kann. Darüber hinaus wird auch Grüner Tee oft als appetitanregend beschrieben, da er den Stoffwechsel ankurbelt und somit den Hunger anregen kann. Letztendlich ist die Wirkung von Tee auf den Appetit jedoch individuell verschieden und kann von Person zu Person variieren.

  • Welcher Tee macht Verstopfung?

    Es gibt verschiedene Teesorten, die bei Verstopfung helfen können. Ein beliebter Tee ist beispielsweise der Pfefferminztee, da er krampflösend wirkt und die Verdauung anregt. Auch Ingwertee kann bei Verstopfung helfen, da er entzündungshemmend und verdauungsfördernd ist. Leinsamentee ist ebenfalls bekannt für seine abführende Wirkung und kann bei Verstopfung eingesetzt werden. Es ist jedoch wichtig, sich vor der Einnahme von abführenden Tees mit einem Arzt oder einer Ärztin abzusprechen, um mögliche Risiken zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Tee:


  • Salus Bachblüten Tee Ruhe & Gelassen (15Btl)
    Salus Bachblüten Tee Ruhe & Gelassen (15Btl)

    Für SALUS® Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit wurden verschiedene Kräuter sorgsam ausgesucht und mit den Bio Bachblüten-Essenzen Elm Rock Rose Impatiens White Chestnut und Aspen kombiniert. Eine aromatische Rezeptur die an mental anstrengenden Tagen zu mehr Geduld und Ausgeglichenheit verhelfen kann.

    Preis: 4.25 € | Versand*: 4.90 €
  • Chi-Tea Wellness Tee Guarana grüner Tee Kaffee Acerola
    Chi-Tea Wellness Tee Guarana grüner Tee Kaffee Acerola

    Anwendungsgebiet von Chi-Tea Wellness Tee Guarana grüner Tee Kaffee Acerola Chi-Tea Wellness Tee Guarana grüner Tee Kaffee Acerola ist ein koffeinhaltiger Tee-Genuss mit 12 wertvollen Pflanzenauszügen - 180 g (72 Tassen). Grüntee, Schwarztee und Matcha enthalten von allen Lebensmitteln mit den höchsten Aluminium-Gehalt. Dieser beträgt durchschnittlich 1340 mg/kg Aluminium (370–7976 mg/kg). In Chi-Tea Wellness Tee Guarana grüner Tee Kaffee Acerola sind 99 % weniger Aluminium enthalten, das sorgt für echten Tee-Genuss. Weniger Müdigkeit und mehr Schwung für Ihren Energie-Stoffwechsel: Chi-Tea Wellness Tee Guarana grüner Tee Kaffee Acerola enthält die Nährstoffe Vitamin C, B2 und B3 sowie Magnesium. Diese tragen zur Verringerung von Müdigkeit und zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Chi-Tea Wellness Tee Guarana grüner Tee Kaffee Acerola: Süßungsmittel Xylit, Magnesiumcitrat, Calciumlaktat, Akaziengummi (löslicher Ballaststoff), Grüntee-Extrakt (5 %), Mangopulver (5 %), Acerolakirschpulver (2 %), Guarana-Extrakt (2 %), Ascorbinsäure (Vitamin C), Säuerungsmittel Äpfelsäure, Winterkirsch-Extrakt (Withania somnifera) (2 %), Matetee-Extrakt (2 %), Süßholzwurzel-Extrakt (2 %), natürliches Aroma (mit Zitronenöl und Bergamotteöl), grüner Kaffee-Extrakt (1 %), Kurkuma-Extrakt, Nicotinamid (Vitamin B3), Riboflavin (Vitamin B2), Thiaminhydrochlorid (Vitamin B1). Kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten. Vegan. Enthält pro Tasse (2,5 g) ca. 20 mg natürliches Koffein. Nährwerte-Durchschnittswerte pro 100 g / 1 Tasse** Brennwert 931 kJ/223 kcal / 23kJ/ 6 kcal Fett davon gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate 58 g / 1,5 g davon Zucker 2,3 g / 0,1 g Ballaststoffe 9,2 g / 0,2 g Eiweiß Salz Magnesium 1500 mg (400 %*) / 37,5 m

    Preis: 17.95 € | Versand*: 3.99 €
  • Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit
    Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit

    Anwendungsgebiet von Bachblüten Tee Ruhe & GelassenheitBachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit ist ein Kräutertee mit Bio Bachblüten-Essenzen und wertvollen Gewürzen und Früchten. Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit ist ein vollmundiger Kräutertee mit den Bachblüten-Essenzen Elm, Rock Rose, Impatiens, White Chestnut und Aspen. Nach Edward Bach werden sie empfohlen, um die Gedanken wieder zu ordnen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit: Melissenblätter*, Hagebuttenschalen*, Brombeerblätter*, Apfelfrüchte*, Schafgarbenkraut*, Passionsblumenkraut*, Kamillenblüten*, Lindenblätter*, Eukalyptusblätter*, Hibiskusblüten*, Lavendelblüten*, Bachblütenmischung* (Auszug aus Elm* [Ulme], Rock Rose* [Gelbes Sonnenröschen], Impatiens* [Springkraut], White Chestnut* [Rosskastanie] und Aspen* [Espe]). * aus ökologischem LandbauGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit nicht verzehrt werden.DosierungVerzehrempfehlung von Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit: Den Filterbeutel in einer Tasse mit 200 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen und ca. 8 Minuten ziehen lassen. Empfehlung: 2–3 Tassen pro Tag Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 3.19 € | Versand*: 3.99 €
  • Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit
    Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit

    Anwendungsgebiet von Bachblüten Tee Ruhe & GelassenheitBachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit ist ein Kräutertee mit Bio Bachblüten-Essenzen und wertvollen Gewürzen und Früchten. Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit ist ein vollmundiger Kräutertee mit den Bachblüten-Essenzen Elm, Rock Rose, Impatiens, White Chestnut und Aspen. Nach Edward Bach werden sie empfohlen, um die Gedanken wieder zu ordnen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit: Melissenblätter*, Hagebuttenschalen*, Brombeerblätter*, Apfelfrüchte*, Schafgarbenkraut*, Passionsblumenkraut*, Kamillenblüten*, Lindenblätter*, Eukalyptusblätter*, Hibiskusblüten*, Lavendelblüten*, Bachblütenmischung* (Auszug aus Elm* [Ulme], Rock Rose* [Gelbes Sonnenröschen], Impatiens* [Springkraut], White Chestnut* [Rosskastanie] und Aspen* [Espe]). * aus ökologischem LandbauGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit nicht verzehrt werden.DosierungVerzehrempfehlung von Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit: Den Filterbeutel in einer Tasse mit 200 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen und ca. 8 Minuten ziehen lassen. Empfehlung: 2–3 Tassen pro Tag Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 4.29 € | Versand*: 3.99 €
  • Gibt es blauen Tee?

    Ja, es gibt blauen Tee, der auch als Oolong-Tee bekannt ist. Oolong-Tee ist halbfermentiert und hat eine leicht bläuliche Farbe. Er wird hauptsächlich in China und Taiwan produziert und hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack.

  • Welcher Tee gegen Reizhusten?

    Welcher Tee gegen Reizhusten? Reizhusten kann durch verschiedene Ursachen wie eine Erkältung, Allergien oder trockene Luft verursacht werden. Einige Teesorten, die bei Reizhusten helfen können, sind Thymian-, Salbei- oder Ingwertee. Diese enthalten entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften, die dazu beitragen können, den Hustenreiz zu lindern. Es ist wichtig, den Tee warm zu trinken und gegebenenfalls mit Honig zu süßen, um die Wirkung zu verstärken. Es empfiehlt sich, den Tee mehrmals am Tag zu trinken, um eine spürbare Linderung des Reizhustens zu erreichen.

  • Welchen Tee bei Magenprobleme?

    Bei Magenproblemen kann Kamillentee eine gute Wahl sein, da er beruhigend auf den Magen wirkt und Entzündungen lindern kann. Ingwertee ist auch eine beliebte Option, da Ingwer entzündungshemmende und krampflösende Eigenschaften hat, die bei Magenbeschwerden helfen können. Pfefferminztee kann ebenfalls hilfreich sein, da er beruhigend auf den Magen wirkt und die Verdauung fördern kann. Fencheltee ist eine weitere Möglichkeit, da Fenchel entzündungshemmende und krampflösende Eigenschaften hat, die bei Magenproblemen lindernd wirken können. Es ist jedoch wichtig, individuelle Vorlieben und mögliche Allergien oder Unverträglichkeiten zu berücksichtigen, bevor man sich für einen Tee bei Magenproblemen entscheidet.

  • Welcher Tee wirkt entzündungshemmend?

    Welcher Tee wirkt entzündungshemmend? Es gibt verschiedene Teesorten, die entzündungshemmende Eigenschaften haben, darunter Ingwertee, Kamillentee, Grüner Tee und Kurkumatee. Diese Tees enthalten Antioxidantien und entzündungshemmende Verbindungen, die dazu beitragen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Ingwertee ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften aufgrund seines hohen Gehalts an Gingerol, während Kamillentee beruhigend wirkt und Entzündungen lindern kann. Grüner Tee enthält EGCG, eine Verbindung, die entzündungshemmende Wirkungen haben kann, und Kurkumatee ist aufgrund seines Curcumin-Gehalts bekannt für seine starken entzündungshemmenden Eigenschaften.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.